Die Devise lautet, weniger zu besitzen, dafür aber in hochwertige und besondere Stücke zu investieren. Jeder Gegenstand hat seine feste Aufgabe und seinen Platz, was den Alltag erleichtert und den Raum optisch beruhigt. Dabei wird bewusst auf überflüssige Dekoration und Stauraum verzichtet, um Luft und Licht in den Mittelpunkt zu rücken.
Der neue Minimalismus lebt von cleverer Organisation und multifunktionalen Möbeln. Diese integrieren Stauraum elegant ins Design, beispielsweise durch versteckte Schubladen oder wandelbare Möbelstücke. So lassen sich selbst kleine Räume optimal nutzen und wirken dabei stets aufgeräumt und offen.
Damit Minimalismus nicht kühl oder steril wirkt, kommen gemütliche Materialien wie Bouclé, Wolle oder flauschige Teppiche zum Einsatz. Warme Holzarten und strukturierte Stoffe verleihen den zurückhaltenden Interieurs einladende Tiefe und weiche Kontraste, sodass eine Atmosphäre der Geborgenheit entsteht.